Cobek / Tjobek, traditioneller indonesischer Mörser aus Granit
18cm
1. Die unpolierte Oberfläche bietet mehr Reibung, was besonders beim Zerstoßen und Mahlen von Zutaten effektiv ist. Die Textur hilft, auch harte Zutaten wie Pfefferkörner oder Gewürzschalen schnell zu zerkleinern, ohne viel Druck auszuüben.
2.Dieser Cobek verkörpert die traditionelle indonesische Art der Zubereitung. Viele Köche bevorzugen unpolierte Mörser, da sie das Gefühl von Handarbeit und Authentizität verstärken und den Charme eines typischen Küchenwerkzeugs aus Indonesien ausstrahlen.
3. Durch die raue Oberfläche bietet dieser Mörser eine stabile Grundlage und bleibt selbst bei intensiver Nutzung an Ort und Stelle. So können Sie ihn sicher auf der Arbeitsplatte nutzen
4. Da der unpolierte Granit natürliche Öle und Aromen leichter aufnimmt, entwickelt der Mörser mit der Zeit eine individuelle Patina, die viele Köche schätzen. Dies kann den Geschmack von Gerichten bei jeder Verwendung intensivieren.
5.Auch wenn der unpolierte Cobek leicht Texturen aufnimmt, ist er genauso langlebig wie die polierte Version. Die Reinigung ist einfach – in der Regel reicht heißes Wasser und gelegentlich etwas Zitronensaft, um Gerüche zu neutralisieren.
6 Der Cobek passt perfekt in Küchen mit einem rustikalen, organischen Stil und wird als funktionelles, aber zugleich dekoratives Element wahrgenommen.
7. Wenn Sie auf der Suche nach einem originellen Geschenk für Feinschmecker sind, ist der Cobek ideal. Er vereint Funktionalität und Ästhetik und wird sicher ein Highlight in der Küche des Beschenkten.