Kräuteröl zur äußeren Anwendung bei Schmerzen
Tailas – Schmerzstillende ayurvedische Kräuteröle zur Unterstützung des Wohlbefindens
Tailas sind traditionelle ayurvedische Kräuteröle, die durch eine aufwendige Zubereitung aus Pflanzenextrakten und hochwertigen Ölen gewonnen werden. Sie werden äußerlich angewendet und dienen in der ayurvedischen Lehre als Mittel zur Unterstützung des Gleichgewichts der Doshas sowie zur Pflege von Muskeln, Gelenken und Gewebe.
Eine besondere Eigenschaft vieler Tailas ist ihre beruhigende und entspannende Wirkung, die insbesondere bei muskulären Verspannungen und Unwohlsein geschätzt wird. Die Wirkung ergibt sich aus einer sorgfältig abgestimmten Kombination von Kräutern und Pflanzenstoffen, die in ein Basisöl eingearbeitet werden.
Zu den charakteristischen Inhaltsstoffen dieser Öle zählen:
-
Aegle marmelos (Bilva): In der ayurvedischen Tradition bekannt für seine stärkenden und harmonisierenden Eigenschaften.
-
Withania somnifera (Ashwagandha): Ein adaptogenes Kraut, das in der ayurvedischen Lehre als ausgleichend und regenerierend beschrieben wird.
-
Alpinia galanga (Große Galgantwurzel): Wird traditionell wegen ihrer wärmenden und durchblutungsfördernden Wirkung eingesetzt.
-
Glycyrrhiza glabra (Süßholz): Bekannt für seine beruhigenden Eigenschaften und als unterstützend für das Gewebe.
Die Anwendung von Tailas erfolgt durch sanftes Einmassieren auf der Haut, oft in Verbindung mit Wärme, um die Aufnahme der Pflanzenstoffe zu fördern. In der ayurvedischen Praxis werden sie auch im Rahmen von Massagen und Anwendungen verwendet, um das allgemeine Wohlbefinden zu unterstützen.