Die ayurvedische Gesundheitswissenschaft verwendet verschiedene Zubereitungsformen für ihre natürlichen Nahrungsergänzungsmittel. In diesem Nahrungsergänzungsmittel wurde das ayurvedische Kraut Ashwagandha in Pulverform wegen einfacher Einnahme zu einer Kapsel verarbeitet.
Was ist Ashwagandha?
Ashwagandha (Withania somnifera) ist eine hohe Pflanze mit lila oder grünen Blättern und roten Früchten. Es ist eines der am häufigsten verwendeten Kräuter in der Ayurvedalehre und wird seit Tausenden von Jahren als ayurvedisches Kraut verwendet. Ashwagandha ist auch als "indischer Ginseng" oder "Winterkirsche" bekannt. Ashwagandha wurde aufgrund seiner vielseitigen Verwendung sogar als königliches Kraut bezeichnet. Ashwagandha wächst in Indien sowie in anderen Gebieten Asiens, Afrikas und des Mittelmeers.
Wie Ashwagandha funktioniert
Ashwagandha hat eine adaptogene Wirkung auf den Körper. Adaptogene sorgen dafür, dass physiologische Prozesse in unserem Körper stabilisiert und die Homöostase gefördert wird. Dies bedeutet, dass die Fähigkeit des Körpers, die innere Umgebung stabil zu halten, unterstützt wird, während sich die äußere Umgebung des Individuums ständig ändert. Unsere Zellen (Bausteine des Körpers) sind daher weniger empfindlich gegenüber Stressfaktoren aus unserer äußeren Umgebung, so dass unser Körper und Geist in einem besseren Gleichgewicht bleiben können.
Ashwagandha wird wegen seiner Förderung der Schlafbereitschaft auch Schlafbeere genannt
(Vorläufige) zulässige gesundheitsbezogene Angaben zu Ashwagandha:
- gibt mehr Energie
- erhöht die Vitalität
- positive Wirkung auf die Ausdauer
- trägt zu einem guten mentalen Gleichgewicht bei
- sorgt für Gleichgewicht in Stresssituationen
- wirkt entspannend und beruhigend
- adaptogener (= stabilisierender; homöostasefördernder) Effekt
Aufgrund europäischer Gesetze und Vorschriften sind möglicherweise nicht alle Anwendungen Ashwagandhas hier aufgeführt. Informationen über die gesundheitlichen Auswirkungen von Produkten müssen von der Verkaufswerbung für Produkte getrennt werden.