Verwendungsmöglichkeiten der Vicco turmeric Hautcreme
-
als Tagescreme
Verwenden Sie Vicco turmeric als einziges Hautpflegeprodukt. Besonders wenn Sie fettige Haut haben, sollten Sie Vicco turmeric statt stark fetthaltige Tagescremes / Feucht igkeitscremes nehmen. Vicco turmeric dringt schnell ein und gibt einen sanften Schimmer auf der Haut.
-
Als Nachtcreme
Haben Sie fettige Haut ? Dann können Sie Vicco turmeric auch als Nachtcreme verwenden. Ihre Haut wird sanft und weich. Bei durch kalte Luft beanspruchter Haut können Sie der Creme auch für nächtliche Anwendung etwas Vitamin E Öl hinzusetzen
-
Pickel und Akne
Geben Sie auf Akne-anfällige Bereiche Ihrer Haut etwas mehr Vicco turmeric Creme. Das besonders in der Nacht. Vicco turmeric kontrolliert und bekämpft Akne.
-
Dunkle Hautflecken
Regelmäßige Vicco turmeric Anwendung, sowohl am Tag und auch Nachts, wirkt dunklen Hautflecken entgegen, sie verblassen, können sogar ganz verschwinden. Noch bessere Wirkung erzielen Sie auch hierbei mit zusetzen von Vitamin E-haltigem Öl, wenn Sie sie als Nachtcreme nutzen.
-
Schnitte, Wunden, Sonnenbrand
Nach Reinigung Vicco turmeric auftrage. Die geschädigten Stellen werden gekühlt und die Heilung durch die antiseptische Wirkung des Kurkuma beschleunigt. Keine Sorge, die gelbe (Curcuma-) Farbe der Creme färbt nicht Ihre Haut.
-
Spröde Haut
Spröde Haut, auch kältebedingt, wird geschmeidig. Bei trockener Haut zusätzlich etwas Öl nehmen
Wenn Sie sehr trockene Haut haben, könnten Sie Spannungsgefühle in der Haut haben. Sie sollten dann die Haut vorm Auftragen der Creme befeuchten.
Vicco turmeric ist zwar hilfreich bei Sonnenbrand, enthält aber kein Sonnenschutzmittel. Sie können die Creme zusätzlich zu einem Sonnenschutzmittel auftragen.
Bevor Sie diese Creme regelmäßig verwenden, sollten Sie testen, ob Sie allergisch gegen Kurkuma sind. Das würden Sie z.B. daran spüren, daß sich die behandelte Haut spannt. Dann Vicco turmeric nur in Verbindung mit Feuchtigkeit verwenden