Vanari
ein Nerven- und Muskeltonikum
Die ayurvedische Gesundswissenschaft verwendet verschiedene Zubereitungsformen für ihre natürlichen Nahrungsergänzungsmittel. In diesem Nahrungsergänzungsmittel wurde das ayurvedische Kraut Vanari zur einfachen Einnahme zu einer Kapsel verarbeitet.
Was ist Vanari?
Vanari (Mucuna pruriens) ist allgemein als Samtbohne bekannt. Ein anderer gebräuchlicher Name ist Kaunch, eine tropische Hülsenfrucht, deren Samen eines der wichtigsten Kräuter in der ayurvedischen Lehre sind.
Vanari ist heute auch im Westen ein weit verbreitetes Kraut in Form von MP-Komplexen.
Ayurvedischer Hinweis:
Auf die Doshas (Konstitution) eines Menschen wirkt Vanari Vata senkend und erhöht die anderen Doshas Pitta und Kapha.
(Vorläufig) zulässige gesundheitsbezogene Angaben zu Vanari:
- gut für das Nervensystem
- trägt zur Entwicklung des Gehirns bei
- schützt vor Alterung
- regt den Muskelaufbau an
- für mehr Kraft und Energie
Aufgrund europäischer Gesetze und Verordnungen sind möglicherweise nicht alle Anwendungen unserer Produkte auf unserer Website aufgeführt. Informationen über die gesundheitlichen Auswirkungen von Produkten müssen von der Werbung für Produkte getrennt werden.
Komposition Pro Kapsel: Mucuna pruriens, Samen (Extrakt) 250 mg, Mucuna pruriens 250 mg, Hydroxypropylmethylcellulose (pflanzliche Kapsel)
Anwendung:
1-3 mal täglich 2-3 Kapseln mit Wasser einnehmen. Maximal 10 Kapseln pro Tag. Halten Sie sich an die empfohlene Tagesdosis. Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und ein gesunder Lebensstil sind wichtig. Nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung zu verwenden.
Verpackung Eine Packung Vanari enthält 100 pflanzliche Mucuna-Kapseln
Traditional Ayurveda