Ranida
entzündungshemmend, schmerzlindernd besonders in den Gelenken
in ayurvedischen Schriften werden hier besonders Beine, Oberschenkel, Rücken und Flankenbereich hervorgehoben
Ein Kerala spezial Präparat. Ranida enthält diese ayurvedischen Kräuter mit Pflanzenwirkstoffen:
- Alpinia galanga (Galangawurzel)
- Strobilanthes ciliatus
- Asparagus racemosus (Shatavari)
- Tragia involucrata
- Tinospora cordifolia (Guduchi)
- Cedrus deodara (Himalaya Zeder)
- Astercantha longifolia (Kokilaksha)
- Cyperus Rotundus (Knolliges Zypergras)
- Curcuma zedoaria (Zitwer, weißer Kurkuma)
- Zingiber officinale (Ingwer)
Aufgrund europäischer Gesetze und Vorschriften sind möglicherweise nicht alle Anwendungen dieses Produkts hier aufgeführt. Informationen über die gesundheitlichen Auswirkungen von Produkten müssen von der Werbung für Produkte getrennt werden.
Halten Sie sich an die empfohlene Tagesdosis. Eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und ein gesunder Lebensstil sind wichtig. Nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche Ernährung zu verwenden.
Ayurvedische Hinweise zu Ranida:
Klassische Formel aus Sahasrayogam, geeignet für alle Stufen der Rakta Vata, Vata Amavata und weiteres der tiefen Gewebe
100 Tabletten Ranida
Holisan
Herkunft Ranida
Die Kräuter/Pflanzenteile mit Ihren Wirkstoffen stammen aus Fernost, meist aus Indien. Sie werden vom Hersteller, Holisan, in den Niederlanden geprüft und dann zu dem jeweiligen Komplex-Präparat, wie Sie es hier im Angebot finden, verarbeitet